AKTUELLES
Freiwilliges Soziales Jahr im Freizeitzentrum KLAB Luckenwalde
Wir suchen eine neue Bereicherung für unser Team! Ab dem 01.10.2019 ist es möglich bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren!Also, wenn du...
...ein Freiwilliges Soziales Jahr machen möchtest,
...gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammen arbeitest, die zwischen 7 und 19 Jahre alt sind,
...Spaß daran hast gemeinsam (politische) Projekte zu entwickeln,
...keine grauen Haare bekommst, weil du mal ein Tag am PC verbringen oder den Besen schwingen musst,
...idealerweise Jugendverbands- oder Jugendcluberfahrung,
... du kreativ bist (z.B. Theater, Musik oder anders künstlerisch begabt bist)
... Du gerne Fußball oder Volleyball spielst oder einem anderen Sport nachgehst und Lust hast Kinder und Jugendliche dafür zu begeistern
und
... selbst mindestens 18 und höchstens 25 Jahre alt bist,
dann bieten wir Dir an ab dem 01.10.2019 bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr zu machen.
Reich wirst du dabei nur an Erfahrung, aber 300 Euro im Monat wären Dein.
Wenn du Lust hast bei und mit uns zu arbeiten, dann schicke deine Bewerbung an
Sozialistische Jugend Die-Falken
LV Brandenburg
Friedrich-Engels-Straße 22
14473 Potsdam
oder an
sjd@falken-brandenburg.de
klab@falken-luckenwalde.de
oder komm uns einfach mal im KLAB besuchen und mach dir einen eigenen Eindruck.
Upcoming Events:
In den nächsten Tagen und Wochen steht mal wieder einiges bei uns an ;)
Starten tun wir schon am 27.02. mit unseren Workshop über den Widerstand während des Nationalsozialismus und mit einer Vorführung des Films "Die Unsichtbaren"
Einen Tag später, dem 28.02., verabschieden wir unsere langjährige KLAB-Leiterin und Freundin Giulia. Es wird eine große Party, Hüpfburg (bei passendem Wetter), Spiel,Spaß und vielleicht auch die ein oder andere Abschiedsträne geben. Full House ist angesagt.
Am 20.03 kommen uns unsere Freund*innen aus Israel von der "NOAL" besuchen. Wir organisieren eine kleine Party und feiern und quatschen zusammen.
Die Woche danach, am 27-28.03 gibt's was auf die Ohren! Die beiden Rapper Piotr und Samuray machen einen Rap-Workshop für und mit euch. Ihr könnt selbst Texte schreiben, Tracks aufnehmen und Rap-Skills verbessern. Die beide Jungs waren letztes Jahr schon mal bei uns und freuen sich wieder zu kommen.
Für die Osterferien, am 25-26.04, steht dann ein Selbstverteidungskurs geleitet von den Tiger Taps an!

Kenne deine Rechte! Know your rights! اعرف حقوقك !знать свои права! حقوق خود را می دانم!
Meine Bewerbungen werden abgelehnt, weil ich ein Kopftuch trage?!
Auf der Arbeit macht ein deutscher Kollege rassistische Witze?!
Ich bekomme weniger Lohn als meine deutsche Kollegin für die gleiche Arbeit?!
Was sind meine Rechte, wenn ich in der Ausbildung oder bei der Arbeit schlechter behandelt oder diskriminiert werde?
Wie kann ich mich schützen?
Was kann ich machen, um mich zu wehren?
Wo finde ich Hilfe?
Wir reden über die Rechte im Antidiskrimierungsgesetz und die wichtigsten Arbeitsrechte. Austausch und Information über Dinge Sie machen können. Vorstellung von Beratungsstellen, die helfen Ihre Rechte durchzusetzen.
+++Information + Organisation + gleiche Rechte für Alle +++
Wer? Der Workshop wird von einer Referentin der Opferperspektive durchgeführt.
WANN? Am Donnerstag den 24. Januar 2019 um 17.00 Uhr
WO? KLAB (Beelitzer Tor 10, 14943 Luckenwalde)



Schlittschuh laufen und Bowling in Berlin.
Vom Kino-Besuch durften wir leider keine Bilder machen. ;)

Nahostkonflikt? Was ist das und wie kam es überhaupt dazu? Inforeihe im Mai
Im Mai wollen wir mit euch über ein alt bekanntes und viel diskutiertes Thema quatschen - den Nahostkonflikt.
Wir wollen euch einen objektiven Einblick und Einstieg in das Thema
ermöglichen und die vielen verschiedenen Positionen der deutschen Linken
beleuchten und diskutieren.
Warum wird über dieses Thema so oft
geredet und gestritten? Wie ist der geschichtliche Hintergrund der
Region des nahen Ostens?
Und was ist eigentlich Antisemitismus und wie erkenne ich ihn?
Kommt vorbei! Lasst uns Politik
Wir freuen uns!
Osterferien im KLAB
Hier seht ihr unseren Flyer zum Programm in den Osterferien.
Kommt vorbei, es wird super spaßig und aufregend!


Neue Inforeihe zu Widerständiger Praxis
Wir möchten euch ein paar Einblicke in die fabelhafte Welt des Widerstandes ermöglichen.
Was für Möglichkeiten und Aktionen gibt es, um sich gegen Diskriminierung, Umweltzerstörung und kapitalistische Kackscheiße stark zu machen. Außerdem setzen wir uns mit dem Widerstand des kurdischen Freiheitskampfes auseinander.
Wie immer werden wir die Workshops im Klab Luckenwalde ausrichten. Starten werden wir schon ab dem 22.02. 17Uhr mit dem ersten Workshop zum kurdischen Widerstand! (!! ACHTUNG: Termin wurde aufgrund von Krankheit verschoben. Neues Datum: 29.03.18)
Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen. Bringt eure Freund*innen mit und diskutiert mit uns! Und vielleicht habt ihr ja auch ein paar Ideen, wie wir Luckenwalde ein wenig bunter gestalten können.
"Denn der Widerstand muss breit sein - heterogen!"
Weitere Infos auf der Facebook-Seite www.facebook.com/buntesluckenwalde/
Winterferien 2018
Die Winterferien sind vorbei und wir haben viele tolle Erlebnisse gehabt! Ob beim Schlittschuhfahren, springen im Jump House, Kinobesuch oder bei unserer Fasching-Party, jeder/jede ist auf seine/ihre Kosten gekommen. Seht selbst:




Kunstprojekt Emotionen
Wir hatten Besuch von der lieben Ana, die am Dienstag dem 12.12.17 mit den Kindern ein Kunstprojekt gestaltet hat. Das Thema sollte Emotionen sein. Die Kinder hatten die Aufgabe, ihre Gefühle in einem Bild darzustellen. Hier seht ihr Eindrücke und die Ergebnisse des Projektes.


Schattentheater im KLAB
Am 5.Dezember 2017 gab es für unsere Kids etwas ganz besonderes: Aziz&Freund*innen waren mit ihrem Schattentheater zu Besuch!



Inforeihe zum Thema Feminismus
Ab dem 12.10.17 gibt es eine Workshopreihe die sich mit dem Thema Feminismus auseinandersetzt. Wir laden alle herzlich ein daran teilzunehmen!
Link zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1743700609273103/
Tag der offenen Tür 16.09.17
Am 16.September lud der KLAB zum Tag der offenen Tür. In der Fotogalerie bekommt ihr ein paar Eindrücke von diesem Tag. Es gab einen Graffiti-Workshop, eine Hüpfburg, Pizza, Kinderschminken und vieles mehr.